
Sichern Sie ich Ihren Rügenurlaub
Ob Familienurlaub, Badeurlaub, Wellness-
urlaub oder der Kurztrip, erholen Sie sich direkt am Sandstrand der Ostsee und lassen Sie sich von dieser Insel verzaubern. Ihr Urlaub im Ostseebad Binz
Ob Familienurlaub, Badeurlaub, Wellness-
urlaub oder der Kurztrip, erholen Sie sich direkt am Sandstrand der Ostsee und lassen Sie sich von dieser Insel verzaubern. Ihr Urlaub im Ostseebad Binz

Sonne auf Rügen
Spezielle Sommer-Angebote in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen Rügen stehen für Ihren SommerUrlaub auf der Insel Rügen zur Verfügung. Die Sommerzeit ist auf Rügen die Hauptreisezeit und bietet eine riesige Auswahl an Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäusern an der deutschen Ostsee. Der Strand, die Kilometer lange feinsandige Badeküste Rügens, ist wegen der schönen Lage und des Sonnenreichtums sehr beliebt. Rügen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Angebot
Die Insel Rügen im Sommer erleben in einer Ferienwohnung im Seebad Breege. Urlaub auf der schönsten Ostseeinsel. Ostsee Ferienwohnungen finden Sie in Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten Deutschlands. Ebenso buchen sie dort Rügen Hotels und Rügen Unterkünfte ganz problemlos.
70 Jahre Ernst-Moritz Arndt Museum Garz/Rügen
Das Ernst-Moritz Arndt Museum in Garz auf Rügen ist das älteste Museum auf ganz Rügen. 1937 wurde das Haus eingeweiht. Seinen Namen erhielt es von dem streitbarem politischen Publizisten der 1769 im benachbartem Dorf Groß Schoritz auf der Insel Rügen geboren wurde. Das EMAM hat eine wechselvolle Geschichte: Vom Rügenmuseum zur Arndt Gedenkstätte der DDR bis zum heutigen Literatur- und Biografiemuseum. Durch die Initiative eines Garzer Lehrer und Rügenforscher Ernst Wiedemann (1883-1958) wurde das Museum, auf der Insel Rügen, gebaut. Die Ausstellungen beziehen sich auf regionalhistorische Themen und dem Leben und Werk des Ernst-Moritz Arndt gleichermaßen. Ein Urlaubsbesuch hierher lohnt sich immer!
70 Jahre Ernst-Moritz Arndt Museum Garz/Rügen
Das Ernst-Moritz Arndt Museum in Garz auf Rügen ist das älteste Museum auf ganz Rügen. 1937 wurde das Haus eingeweiht. Seinen Namen erhielt es von dem streitbarem politischen Publizisten der 1769 im benachbartem Dorf Groß Schoritz auf der Insel Rügen geboren wurde. Das EMAM hat eine wechselvolle Geschichte: Vom Rügenmuseum zur Arndt Gedenkstätte der DDR bis zum heutigen Literatur- und Biografiemuseum. Durch die Initiative eines Garzer Lehrer und Rügenforscher Ernst Wiedemann (1883-1958) wurde das Museum, auf der Insel Rügen, gebaut. Die Ausstellungen beziehen sich auf regionalhistorische Themen und dem Leben und Werk des Ernst-Moritz Arndt gleichermaßen. Ein Urlaubsbesuch hierher lohnt sich immer!